Startup-Finanzierung neu gedacht
Vergiss die klassischen Regeln. Echte Finanzierungsstrategien entstehen aus dem Verständnis für moderne Märkte, nicht aus veralteten Lehrbüchern. Wir zeigen dir, wie erfolgreiche Gründer heute wirklich an Kapital kommen.
Strategien entdeckenPraxiswissen statt Theorie
Während andere noch über Businesspläne reden, analysieren wir echte Finanzierungsrunden. Unser Ansatz basiert auf aktuellen Marktdaten und den Erfahrungen von Gründern, die es geschafft haben.
- Alternative Finanzierungsformen jenseits der Bank
- Investor Relations in der digitalen Ära
- Cashflow-Optimierung für Wachstumsphasen
- Krisenresistente Finanzstrukturen
Jedes Startup ist anders. Deshalb entwickeln wir individuelle Strategien, die zu deinem Geschäftsmodell und deiner Situation passen. Kein Schema F, sondern maßgeschneiderte Lösungen.


Thorben Zimmermann
Startup Finance Strategist
Echte Erfahrung macht den Unterschied
Thorben hat in den letzten acht Jahren über 200 Startups bei ihrer Finanzierung begleitet. Von der ersten Angel-Runde bis zum Series-A-Exit. Dabei hat er eine Sache gelernt: Die besten Finanzierungsstrategien entstehen nicht am Schreibtisch, sondern im direkten Austausch mit Investoren und Gründern.
Seine Spezialität? Er findet Lösungen, wo andere aufgeben. Wenn die Hausbank nein sagt, kennt er alternative Wege. Wenn Investoren zögern, weiß er, welche Argumente überzeugen. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Praxis in einem sich ständig wandelnden Markt.
In unseren Programmen teilt er nicht nur sein Wissen, sondern auch seine aktuellen Kontakte und Insights. Denn im Finanzierungsgeschäft zählen Beziehungen genauso viel wie Zahlen.
Unser 3-Stufen-Ansatz
Erfolgreiche Startup-Finanzierung folgt einem klaren System. Wir haben diesen Prozess über Jahre verfeinert und an die Realitäten des deutschen Marktes angepasst.
Finanzanalyse & Positionierung
Bestandsaufnahme deiner aktuellen Situation. Welche Finanzierungsformen passen zu deinem Geschäftsmodell? Wo stehst du im Vergleich zu erfolgreichen Startups deiner Branche?
Strategie & Kontakte
Entwicklung deiner individuellen Finanzierungsstrategie. Aufbau der richtigen Investor Relations und Vorbereitung auf Gespräche mit Kapitalgebern. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Umsetzung & Begleitung
Praktische Umsetzung der Strategie mit kontinuierlicher Begleitung. Pitchoptimierung, Verhandlungstaktiken und Krisenmanagement – bis der Deal steht.

Intensivprogramm: Startup Finance Mastery
Ein kompaktes 16-Wochen-Programm für Gründer, die ihre Finanzierungsstrategie professionalisieren wollen. Praxisnah, aktuell und mit direktem Draht zu Investoren und erfolgreichen Unternehmern.
Nächster Programmstart: September 2025 – Bewerbungen ab März 2025 möglich
Programminhalte
- Finanzierungslandschaft Deutschland 2025
- Alternative Finanzierungsformen: Crowdfunding, Revenue-Based Financing, Convertible Notes
- Investor Relations: Von der Kontaktaufnahme bis zur Due Diligence
- Pitch Perfection: Präsentationen, die überzeugen
- Verhandlungstaktiken und Term Sheet Gestaltung
- Nachfinanzierung und Wachstumskapital
- Exit-Strategien: IPO vs. Trade Sale
